Netzwerk Schweizer Naturzentren

Naturzentren der Schweiz

De | Fr | It

Aktuelle "Tage der Naturzentren" (2015)

Vergangene "Tage der Naturzentren": 2014 | 2013

SVS-Naturschutzzentrum Neeracherried

Programm: Grosse Biodiversitätszählung im Ried. Die "Artenpirsch" für Klein und Gross: Wer findet am meisten Tier- und Pflanzenarten? Mit Hilfe von Fachleuten geht es auf die Suche nach Vögeln, Insekten und Pflanzen. Grosser Wettbewerb mit tollen Preisen, Gratis-Eintritt.
Wann: So, 26.8. 11.00-18.00 Uhr

Weitere Infos

SVS-Naturschutzzentrum La Sauge

Programm: In La Sauge erwartet das Publikum ein Postenlauf, bei dem alle Erstaunliches über die Natur rund um das Zentrum erfahren können. Es sind attraktive Preise zu gewinnen! Zudem stehen Feldstecher der Marke "Kite" zum Ausprobieren zur Verfügung.
Wann: So, 26.8. 9.00-18.00 Uhr

Weitere Infos

Nationalparkzentrum

Programm: Freier Eintritt in das SNP-Besucherzentrum, halbstündige Führungen durch das Zentrum, Vorführung der neuen ALPARC-Multivision im Schulungsraum.
Wann: Sa, 25.8.

Weitere Infos

Wildnispark Zürich, Besucherzentrum in Sihlwald

Programm: Gratis-Eintritt ins Museum, diverse Führungen und Aktivitäten im Museum und in der Umgebung des Besucherzentrums: Pflanzenmärchen, Landart, Führungen zu Biber, Fischotter, Fischen & Krebsen und ein Programm zum "Braunen Langohr", dem "Tier des Jahres" 2012.
Wann: Sa, 25.8., 12.00-17.30 Uhr; So, 26.8., 9.00-17.30 Uhr

Weitere Infos

Naturstation Silberweide

Programm: Gratis Eintritt, Information über Insekten, Führung "Es krabbelt, kriecht und summt" zum Thema Insekten (14.30 bis 16.00 Uhr, kostenpflichtig).
Wann: Sa, 25.8., 10.00-18.00 Uhr

Weitere Infos

Naturzentrum Thurauen

Programm: Das Naturzentrum Thurauen feiert seinen ersten Geburtstag. Zusammen mit dem TCS Campingplatz und dem Schwimmbad Flaach zelebrieren wir auf der Steubisallmend die gemütlichen Seiten des Lebens: Mit einer Ausstellung und Führungen zu den einheimischen Schnecken, mit Kutschenfahrten durch die Thurauen, mit Spanferkel und Yoga. Gross und Klein erwarten zudem Rundfahrten mit der Dampfbahn, Schlangenbrot zum selber machen und eine Malwerkstatt mit Zirkel und Riesenpendel.
Wann: So, 26.8., 10.00-18.00 Uhr

Weitere Infos

Infozentrum Witi Altreu

Programm: Vogelhäuschen-Bau (Samstag) und Führungen zum Thema Störche (Sonntag). Alle Aktivitäten sind gratis.
Wann: Sa, 25.8., 14.00-17.00 Uhr; So, 26.8., 11.00-17.00 Uhr

Weitere Infos

Naturlehrgebiet Buchwald Ettiswil

Programm: Tauchen Sie ein ins Naturlehrgebiet: Der 26. August steht bei uns im Zeichen von Fröschen, Unken und Nattern. Entdecken Sie mit Kindern den Lebensraum Teich, kommen Sie mit auf eine Amphibien- oder Reptilienführung und geniessen Sie am Mittag feines Schlangenbrot und Würste vom Grill.
Wann: So, 26.8., 10.00-17.00 Uhr

Weitere Infos

Schollenmühle Altstätten

Programm: Geniessen Sie den Charme der ehemaligen Torffabrik mitten im Naturschutzgebiet. Speziell an diesem Tag bieten wir Ihnen auf dem Schollenmühleareal: Demonstration des Handtorfstechens, Kneten mit Torf für Junge und Junggebliebene, Blick aus dem Unterwasserwürfel, Heuschreckenzoo mit Arten aus dem Riet, Freie Besichtigung mit Eckpunkten
Wann: Sa, 25.8., 10.00-16.00 Uhr

Weitere Infos

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Programm: Une journée pour découvrir ou redécouvrir le Centre Pro Natura de Champ-Pittet avec l'oeil (ou plutôt les oreilles) de l'oreillard brun.
Pour profiter des animations spécialement prévues durant cette journée, les jeunes (et tous ceux qui le sont restés) commenceront par se fabriquer une magnifique paire d'oreilles, à l'image de celles de la star de l'année: l'oreillard brun.
Wann: So, 26.8., 10.00-17.30 Uhr

Weitere Infos

Centre nature Pro Natura Genève de la Pointe-à-la-Bise

Programm: Au coeur de la plus grande roselière lacustre du Canton de Genève, le Centre Nature de la Pointe-à-la-Bise vous accueille tout au long du week-end avec son sentier didactique, son exposition, sa tour d'observation, un grand quizz à travers la réserve naturelle, un diaporama de photos nature ainsi qu'un programme spécifique:
Samedi : atelier "Chauves-souris, reines de la nuit", pour les 6-12 ans, 10-12h et 14-16h. Visite guidée de la réserve naturelle, 14-15h
Dimanche : atelier "Introduction à la macro-photo en nature", ouvert à tous, à 10h/11h/14h/15h/16h, venir avec son matériel photo. Visite guidée de la réserve naturelle, 14-15h
Gratuit, sans inscription et ouvert à tous.
Wann: Sa 25. und So 26.8., 10.00-17.30 Uhr

Plus d'informations